Wir sind Mitglied
im Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V.
Wir werden gefördert durch die
und vielen anderen Sponsoren
Wir unterstützen den
Aktuelle Information Stand: 01.12.2020
- Mit der 9. Infektionsschutzmaßnahmeverordnung (9. BaylfSMV) vom 30.11.2020 wurde
vorgegeben, dass die Einrichtungen der außerschulischen Bildung geschlossen sind.
- Die Kinder- und Jugendfarm ist ab 01.12.2020 bis auf weiteres geschlossen.
Es finden keine festen Kindergruppen mehr statt.
- Ihr findet uns aber neuerdings auf Instagram unter jugendfarm.regensburg
Bleibt gesund!
Wir wünschen Euch besinnliche Feiertage
und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Euer Jugendfarm Team
Kinder- u. Jugendfarm Regensburg, Tel.: 0941-6001545
jufa-team@jugendfarm-regensburg.de
www.jugendfarm-regensburg.de
Träger: JuFAtreff e.V.
Ev. St. Lukas Krippenspiel 2020 auf der Jugendfarm
NEU: Filme über unsere Tiere findet ihr auf der Seite Unsere Tiere
Herzlich Willkommen auf der Kinder- und Jugendfarm
Was ist die
Kinder- und Jugendfarm?
Lebensraum für Mensch und Tier
Unsere Farm ist ein großes, umzäuntes Gelände mit ca. 4000 qm im Regensburger Stadtnorden (Konradsiedlung). Dort leben artgerecht Kaninchen, Meerschweinchen, Ziegen, Schafe, Mini-Schweine, Enten, Hühner und Tauben.Ein positives und gesundes Lebensumfeld
Bei uns gibt es vieles, was für die kindliche Entwicklung wichtig ist: Frische Luft, Licht, Freiraum und Platz zum Spielen, Toben, Buddeln und Verstecken. Wir haben eine überdachte Sitzecke, einen Kletterturm, eine Rutsche, einen Sandkasten, ein Tipi-Zelt, eine Feuerstelle, ein Backhaus und einen bunten Bauwagen."Unsere kleine Farm" ist ein Schatzkästchen
Wir bieten Ferienaktionen, Kindergeburtstage, Offenen Betrieb, Projekttage, Führungen, Gruppenaktionen und Ausflüge an. Unter pädagogischer Anleitung können die Kinder die Tiere streicheln, pflegen, und füttern, außerdem basteln, handwerken, malen, kochen, spielen u. v. m.
Wir sind ein Ort der Erfahrung, des Erlebnisses, der Erholung, der Freizeit und der Bildung.
Die Farm ist eine Alternative zur häufig einseitig konsum- und medienorientierten Freizeitgestaltung vieler Kinder.
Stand 15.12.2020